Chicagoer Börsen

Chicagoer Börsen
1. Chicagoer Effektenbörse (Midwest Stock Exchange): Hat nur regionalen Charakter.
- 2. Chicagoer Produktenbörsen (Chicago Board of Trade (CBT) für Getreide; Chicago Mercantile Exchange (CME) für Fleisch): Sie haben Weltbedeutung für Getreide, Sojabohnen und Fleisch. Am CBT findet ein lebhafter Handel in Anleihen-Terminkontrakten sowie in Optionen (Calls und Puts) auf Anleihen-Terminkontrakten statt. An der CME werden im „International Monetary Market“ Terminkontrakte in Devisen, Schatzwechseln, Standard & Poors Aktienindizes und Eurodollar sowie Optionen auf diese Terminkontrakte gehandelt.
- Weitere Informationen unter www.cbot.com bzw. www.cme.com.
- 3. Chicagoer Optionsbörse (Chicago Board Options Exchange): Sie führte als erste Börse den Handel mit standardisierten Kaufoptionen Calls ein (1973) und ist heute (mit großem Abstand) der führende Markt für den Handel in Optionen. Seit 1977 werden an dieser Börse auch Verkaufsoptionen gehandelt (Puts). Mit der Idee der Standardisierung hat der Optionshandel einen großen Aufschwung genommen. Standardisiert sind Kontraktgröße (1 Option = 100 Aktien), der Basispreis (bleibt unverändert während der Laufzeit) und das Verfallsdatum (es gibt für die meisten Titel drei Verfallstermine im Abstand von drei Monaten, die gängigsten Titel aber haben jeden Monat einen Verfallstermin. Verfallstermin für Aktienoptionen ist an der CBOE der dritte Freitag im Monat).
- Weitere Informationen unter www.cboe.com.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chicagoer Börsen —   [ʃɪ kɑːgəʊ ], die bedeutendsten Rohstoff beziehungsweise Warenterminbörsen der Erde. Der Chicago Board of Trade (Abkürzung CBT), in der Fachsprache »Big Board« genannt, ist die älteste US amerikanische Börse (gegründet 1848) und die größte… …   Universal-Lexikon

  • Chicago — Chi|ca|go [ʃi ka:go ]: Stadt in den USA. * * * I Chicago   [ʃɪ kɑːgəʊ, nach der Stadt], amerikanische Rockgruppe, gegründet 1966 als »Chicago Transit Authority« (bis 1969). Das Septett war bis Mitte der 70er Jahre v. a. mit jazzorientiertem… …   Universal-Lexikon

  • Termingeschäfte — Termingeschäfte,   Zeitgeschäfte, Geschäfte, die (im Gegensatz zu Kassageschäften) erst zu einem späteren Zeitpunkt aber zu den am Tag des Vertragsabschlusses fixierten Bedingungen (Lieferung, Zahlung) erfüllt werden. Gegenstand von… …   Universal-Lexikon

  • Börse Berlin — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 29. Juni 1685 Sitz Berlin Branche Börsen Website …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterderivat — „Aprilwetter“ – Wetterderivate sind ein Instrument, um das Wetterrisiko, dem sich ein Unternehmen ausgesetzt sieht, an jemand anderen zu transferieren Ein Wetterderivat ist ein derivatives Finanzinstrument, bei dem meteorologische Daten wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterderivate — Aprilwetter Wetterderivate sind ein Instrument, um das Wetterrisiko, dem sich ein Unternehmen ausgesetzt sieht, an jemand anderen zu transferieren Als Wetterderivat bezeichnet man ein derivatives Finanzinstrument, bei dem meteorologische Daten… …   Deutsch Wikipedia

  • Chi-X — Europe Limited Rechtsform Limited Sitz London Leitung Alasdair Haynes (CEO)[1] Umsatz 40 (135 bei Chi X Global) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”